Was passiert bei einem Maltermin?
So einfach geht´s :
Zunächst wählst du aus einer Vielfalt an Rohkeramik etwas aus, das Dir am besten gefällt.
Keine Angst, wer denkt, dass er nicht malen kann. Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite und es gibt eine Menge Techniken, die selbst die Ungeübtesten auf ihre Kosten kommen lassen. Am Ende kannst Du stolz verkünden: "Das war ich!"
Wie lauten die aktuellen Hygieneregeln?
Zurzeit weder G-Regeln noch Maskenpflicht. Aufgrund der geringen Größe des Ladens läuft weiterhin unser effektives Virusfiltergerät.
Muss ich reservieren oder kann ich einfach vorbeikommen?
Da FrauStrauss ein kleiner Laden ist, empfiehlt sich eine vorherige Terminvereinbarung, am besten über eine Online - Terminbuchung.
Folgende Timeslots bieten wir zurzeit an:
Mi-Fr 13.30 - 16.00 Uhr oder 16.30 - 19.00 Uhr
Sa. 10.30 - 13.00 Uhr oder 13.30 - 16.00 Uhr
Wenn Platz ist, kann natürlich gerne auch spontan gemalt werden.
Wie lange dauert eine Malsession?
Das ist unterschiedlich und kommt auf verschiedene Faktoren an, wie zum Beispiel, wie kompliziert das Motiv ist, das Du dir aussuchst, usw. Auf jeden Fall sollte man 2 bis 2,5 Stunden für den Aufenthalt bei FrauStrauss einrechnen.
Falls abzusehen ist, dass Du nicht fertig wirst, bieten wir die Möglichkeit an, die Keramik mit nach Hause zu nehmen, um sie in Ruhe zu Ende zu bemalen.
Wann ist meine Keramik abholbereit?
Die Keramik ist nach ca. 7-10 Tagen abholbereit.
Wer's genau wissen will:
Die Keramik wird nach dem Malen von mir glasiert und auf den Brennofen vorbereitet. Dazwischen muss sie immer gut trocknen. Anschließend wird gebrannt, bei 1000 Grad, über 24 h lang. Ich wage zu behaupten, dass das Warten auf die Keramik, die Spannung, wie das gute Stück wohl geworden ist, einen Teil des Reizes am Keramikbemalen ausmacht. Es ist einfach ein toller Moment, wenn man das selbstgemachte Stück zu Gesicht bekommt! ;-)
ACHTUNG: Abholung der Keramik bis 1/2 Stunde vor Ladenschluss!
Kann ich auch Keramik gestalten, ohne malen zu können?
Diese Frage ist mit einem deutlichen JA zu beantworten. Und zwar geht das richtig gut! Es gibt viele Möglichkeiten tolle Ergebnisse zu erzielen, ohne auch nur einen Strich mit dem Pinsel ziehen zu müssen! Vom Stempeln, über Siebdruck bis zu Keramik-Tatoos, die Vielfalt und die gewählte Kombination lässt auch einen ausgewachsenen Malmuffel zu tollen individuellen Ergebnissen kommen.
Darf die fertige Keramik in die Spülmaschine?
Ja, die Keramik ist spülmaschinenfest. Wer richtig lange was von seinem Lieblingsstück haben will, wählt die schonendere Handwäsche. Mikrowellengeeignet ist die Keramik nicht.
Nach dem Brennen - Was ist das?
Da ich bleifreie Farbglasuren verwende, kann es im Laufe der Zeit zu kleinen Haarrissen in der Farbglasur kommen. Diese Haarrisse sind ein typisches Merkmal von Keramik und stellen keinen Mangel dar. Die Keramik kann wie gewohnt weiter benutzt werden.
Hin und wieder kann es vorkommen, dass kleine Macken, Krümmelchen oder schwarze Pünktchen auf der Keramik zu sehen sind. Leider kann nicht immer alles vorausgesagt werden, wie es nach dem Brennen aussieht…..und manchmal bringt der Brennvorgang auch Dinge ans Tageslicht, die man im Vorfeld noch garnicht gesehen hat. Sollte etwas auffallen oder stören, sprecht mich gerne, direkt beim Abholen der Ware, darauf an. Manches können wir durch etwas Schleifen und nochmaligem Brennen bereinigen. Jeder weitere Brennvorgang birgt allerdings auch ein Risiko….aber wir finden mit Sicherheit gemeinsam eine Lösung.
Kann ich Selbstgemaltes oder Getöpfertes zum Brennen vorbeibringen?
Meine Rohkeramik, die Farben und der Brand sind perfekt aufeinander abgestimmt. Das Brennen von fremdem Ton, wie auch fremden Farben birgt sowohl ein Risiko für mein wichtigstes Werkzeug, meinem Brennofen, als auch für die Sachen, die darin gebrannt werden. Deswegen biete ich keinen Brennservice an.
Wie kann ich bezahlen?
Akzeptiert werden alle gängigen Karten (kontaktlos), Paypal und auch Barzahlung ist möglich.
Was kostet das überhaupt?
Das hängt ganz einfach davon ab, was man ausgeben möchte. Um keinen unüberschaubaren Preiswust zu haben, beinhaltet der Preis der Rohkeramik die Nutzung einer großen Farbenvielfalt, viele Hilfsmittel und die Beratung, sowie das Glasieren per Hand und das anschließende Brennen.
Die Preise bewegen sich zwischen 8 € für kleine Teile und 60 € für große Vorhaben.
Neben den gängigen Farben und Angeboten stelle ich regelmäßig besondere Farben oder Techniken mit einem kleinen Aufpreis zur Verfügung.
Kann ich mit kleinen Kindern malen kommen?
Die Glasurfarben sind wasserlöslich, ungiftig und lebensmittelecht, weswegen schon die Allerkleinsten gerne zum Fuß- und Handabdruck machen vorbeikommen können. Ich sag immer - wer schon mit Wasserfarben malen kann, kann auch mit Hilfe eines Erwachsenen Keramik bemalen. Dabei ist zu beachten: Je älter die Kinder sind, umso mehr Ausdauer haben sie beim Malen.
Und das Beste ist - die Glasurfarben lassen sich ohne Probleme von Händen und aus der Kleidung auswaschen und vom Tisch abwischen.
Was ist, wenn ich meinen Termin nicht einhalten kann?
Da FrauStrauss ein kleiner Laden ist, bitte ich um eine zeitnahe telefonische Absage von Terminen, damit ich die Plätze noch belegen kann. Bei ausfallenden Terminen von Gruppen, Veranstaltungen und Kindergeburtstagen (ganz oder Personenanzahl) bitte ich um eine schriftliche kostenfreie Absage bis zu zwei Tage vor der Veranstaltung, ansonsten erlaube ich mir die fehlende(n) Person(en) mit dem entsprechend vereinbarten Mindestumsatz in Rechnung zu stellen.